Scroll Top

Kommunikation
für Führungskräfte –
Denn führen heißt verstehen

15.-16.11.2025 – Biebertal (bei Giessen)

 

Aus der Reihe:
Klare Führung – Klare Sprache – Erfolgreiche Teams

So wird Erfolg gemeinsam gestaltet!

Für Führungskräfte im Praxis- und Klinikalltag ist professionelle Kommunikation ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Wer rhetorisch sicher auftritt, empathisch führt und in herausfordernden Momenten besonnen bleibt, schafft Klarheit, reduziert Konflikte und stärkt das Vertrauen im Team.

Der Fokus des Seminars:

Im Mittelpunkt stehen Kommunikationstechniken, wie z.B. das Vier-Ohren-Modell und die Kommunikation nach Rosenberg, die dich dazu befähigen, auch in stressigen Gesprächen ruhig und empathisch zu bleiben. Diese Techniken verbinden wir mit einem tieferen Verständnis für die Mechanismen und psychologischen Grundlagen hinter jeder Botschaft.

Es geht darum, Kommunikation nicht nur als Werkzeug zu nutzen, sondern auch eine innere Einstellung dazu zu finden.

Antje Blättner
Mitinhaberin Vetkom GmbH

Ob Resilienz, Personalthemen oder Kommunikation – Lisa trifft immer den Punkt und reißt die Teilnehmer:innen mit.

Christian Protz
Inhaber Kleintierpraxen Süderelbe

Lisas Expertise im Tierärztemarkt und ihre Leidenschaft für die Branche sind unverkennbar – absolut empfehlenswert!

Lisanne Altmann & Bianca Lange
Tierarztpraxis Panketal
Inhaberinnen

Liebe Lisa, herzlichen Dank für das inspirierende Führungskräftecoaching und den Seminartag mit unserem Team. Deine wertschätzende und motivierende Art hat uns individuell und als Team nachhaltig gestärkt – ein echter Gewinn für unsere Praxis! Wir empfehlen dein Coaching uneingeschränkt weiter.

Warum ist dieses Seminar genau das Richtig für dich?

Professionelle Kommunikation gehört zu den entscheidenden Führungsinstrumenten in der tierärztlichen Praxis.
Wer als Führungskraft klar, empathisch und überzeugend kommuniziert, schafft Orientierung, Vertrauen und nachhaltige Ergebnisse.

Ob im Gespräch mit Mitarbeitenden, im Austausch mit Tierhalter:innen oder in anspruchsvollen Situationen:
Rhetorisches Geschick ermöglicht es, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, souverän durch Konflikte zu führen und auch schwierige Entscheidungen transparent zu kommunizieren.

Gute Kommunikation ist kein Zufall – sie ist erlernbar.
Im Seminar arbeiten wir daran, wie du deine rhetorischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln und deine Wirkung als Führungskraft stärken kannst:
Mit Empathie, Ruhe, innerer Klarheit, Verständnis und tiefem Wissen darüber, wie Kommunikation tatsächlich funktioniert.

pexels-Wegweiser
möchtest du dich anmelden? – dann geht’s HIER direkt zum Anmeldeformular!
Ablauf Wochenende:

14.11.2025 – Anreise und gemeinsames Abendessen

15.11.2025 | 09:00 – 16:00:
Kommunikation beginnt bei mir

  • Einführung in die Kommunikationspsychologie
  • Meine Haltung = meine Sprache
  • Kommunikationsmodelle kennenlernen und anwenden

16.11.2025 | 09:00 – 14:00:
Klarheit im Dialog

  • Klare Sprache und Empathie
  • Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
  • Kommunikation im Team & Teamdynamiken

 

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt

Snacks, Getränke, Mittag- und Abendessen am Samstag, sowie ein entspanntes Lunchbuffet am Sonntag erwarten dich.

Teilnahmegebühr: 1250€ (exkl. MwSt.) – Rechnungslegung nach erfolgter Anmeldung
Teilnehmerbegrenzung: Maximal 12 Personen
ATF-Stunden: (werden beantragt)
Zugelassen sind sowohl Tierärzt:innen als auch Praxis-/Klinikmanager:innen und TFA.

Hund dabei?
Sehr gerne – solange dieser verträglich ist, darf er gerne mit in den Seminarraum. Bitte bei “Sonstige Anmerkungen” eintragen.

 

Zimmerreservierung

Die Reservierung der Zimmer erfolgt durch mich als Veranstalterin. Bitte trage im Formular ein, welchen Zeitraum du benötigst.

Wo wir tagen:

Hofgut Schmitte
 35444 Biebertal

  • Einzelzimmer inkl. Frühstück: 125€ (netto zzgl. MwSt)
  • Hunde auf Anfrage möglich

Weitere Infos:
https://www.hofgut-schmitte.de/

Kommunikation führt – Immer! Also, sei dabei!

















    Mit dem Absenden erklärst du dich mit der hier verlinkten Datenschutzerklärung einverstanden.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

    Infos zur Buchung:

    Nach der Online-Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Bitte prüfe auch deinen SPAM-Ordner, sodass wir sicher in Kontakt sein können und du keine Informationen verpasst.

    Die Rechnung kommt in einer separaten E-Mail mit einer Zahlungsfrist von zwei Wochen – bitte beachte, dass erst nach erfolgter Zahlung dein Platz fest gebucht ist!

    Eine Zimmerreservierung erfolgt durch mich als Veranstalterin anhand deiner Angaben. Bitte beachte, dass das Hotel eigene Stornierungsregelungen hat, für die ich im Falle eines Ausfalls nicht haften kann.

     

    Weitere Fragen?
    Dann melde dich!

    Per Telefon: +49 151 41653343
    Per E-Mail: seminare@lisaleiner.de