Hard Facts der Personalsuche
27.9.2025 – Potsdam
In 8 Stunden zum entspannteren Recruiting
– speziell für Tierärzt:innen & Praxismanager:innen
Dein Nutzen:

Lisas Expertise im Tierärztemarkt und ihre Leidenschaft für die Branche sind unverkennbar – absolut empfehlenswert!
Liebe Lisa, herzlichen Dank für das Konfliktmanagement-Seminar in Hohenroda. Ich nehme viel mit – besonders zum Thema Bedürfnisse und wie man sie wertschätzend kommuniziert. Das war ein wichtiger Denkanstoß für meine persönliche Weiterentwicklung.
Das Resilienz-Seminar war für mich unfassbar wertvoll, vor allem hinsichtlich der Selbstreflektion. Der Workshop begleitet einen weit über die Stunden vor Ort hinaus- im Praxisalltag und auch im privaten Leben. Danke, Lisa!
Der Markt in der Tiermedizin ist herausfordernd – doch wir können ihn aktiv gestalten.
Gutes tierärztliches Personal fällt nicht vom Himmel – aber mit klarem Blick und kluger Strategie wird die Suche einfacher.
Denn den Markt können wir nicht ändern, unsere Strategie schon!
Dieses Seminar gibt dir kompakt und auf den Punkt die entscheidenden Werkzeuge an die Hand, um die richtigen Tierärztinnen, Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte zu finden und – vor allem – zu halten.
Was Personal suchen, finden und einbinden heute bedeutet:
Lasse acht Jahre Recruiting-Erfahrung auf dich wirken und nutze die Chance, deinen und euren eigenen Prozess strukturierter, empathischer und effizienter zu gestalten – ganz praxisnah und mit echtem Mehrwert für deine Tierarztpraxis oder Tierklinik.

möchtest du dich anmelden? – dann geht’s HIER direkt zum Anmeldeformular!
Themen:
27.09.2025 | 09:00 – 17:00:
- Perfekt aus der Schublade gezogen: So gelingt Vorbereitung ohne Panik.
- Treffsicher auswählen: Interviews, die das richtige Talent enthüllen.
- Vom ersten Tag an dabei: Onboarding für langfristigen Erfolg.
- Generationen im Dialog: Gemeinsam erfolgreich
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt
Snacks, Getränke und ein entspanntes Lunchbuffet erwarten dich.
Teilnahmegebühr: 275€ (exkl. MwSt.) inkl. Tagungspauschale und Mittagessen – Rechnungslegung nach erfolgter Anmeldung
Teilnehmerbegrenzung: Maximal 20 Personen
ATF-Stunden: 6 Stunden
Zugelassen sind sowohl Tierärzt:innen als auch Praxis-/Klinikmanager:innen und TFA.
Hund dabei?
Sehr gerne – solange dieser verträglich ist, darf er gerne mit in den Seminarraum. Bitte bei “Sonstige Anmerkungen” eintragen.
Wo wir tagen:
Grimm’s Berlin-Potsdam
Gonfrevillestraße 2
14513 Teltow
Möchtest du im Anschluss Potsdam und Berlin erkunden?
Dann reserviere dir gleich ein Zimmer über mein Abrufkontingent gilt bis zum 01.09.2025 (Stichwort: Dr. Lisa Leiner):
- Einzelzimmer inkl. Frühstück: 112€
- Doppelzimmer inkl. Frühstück: 141€
Kontakt:
berlin-potsdam@grimms-hotel.de
+49 (0)30 25 8008 2000
www.grimms-hotel.de/discover-hotel-berlin-potsdam/
Infos zur Buchung:
Nach der Online-Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Bitte prüfe auch deinen SPAM-Ordner, sodass wir sicher in Kontakt sein können und du keine Informationen verpasst.
Die Rechnung kommt in einer separaten E-Mail mit einer Zahlungsfrist von zwei Wochen – bitte beachte, dass erst nach erfolgter Zahlung dein Platz fest gebucht ist!
Eine Zimmerreservierung erfolgt bei diesem Seminar in Eigenregie. Ein Kontingent ist bis zum 01.08.2025 reserviert unter dem Stichwort „Dr. Lisa Leiner„.
Weitere Fragen?
Dann melde dich!
Per Telefon: +49 151 41653343
Per E-Mail: seminare@lisaleiner.de

