Scroll Top

Resilienz & Selbstführung

04.-08.03.2026 – Westerwald

 

Ein Retreat für Tierärzt:innen, die ihre Ziele mit
Klarheit und Selbstfürsorge verfolgen

Das Retreat für mehr Resilienz, Selbstführung und Regeneration
– mit und von Dr. Lisa Leiner

Dieses Retreat für Tierärztinnen und Tierärzte verbindet Entspannung mit Weiterbildung – denn wer sich selbst schützt und für sich sorgt kann auch langfristig für andere da sein!

Warum dieser Ansatz wichtig ist:

  • Es geht nicht nur darum, Symptome wie Stress, Erschöpfung oder Überforderung zu bekämpfen – sondern darum, die Grundlage für gesundes und gutes Arbeiten zu stärken.
  • Wir arbeiten mit Wissen, Strategien und Übungen – denn wir sind ausgebildet, Ursachen zu verstehen, um gezielt behandeln zu können. Genau diesen Ansatz verfolgen wir hier – nur aus einem anderen Blickwinkel.
  • Um empathisch gegenüber unseren Patienten und Kunden zu sein, klar zu denken und wirklich präsent zu sein, brauchen wir innere Ruhe und eine gesunde Basis – emotional wie physiologisch.

Genau das lernst du in meinem Retreat!

Was dich in den 4 Tagen erwartet:

Halbtägige Seminareinheiten
Zu Resilienz, Wertearbeit und Kommunikation mit dem Ziel, mehr Klarheit in dein Tun zu bringen.

Optionales Individual-Coaching vor Ort
Weil es manchmal Dinge gibt, die man lieber unter vier Augen bespricht. – Als Add-On bei Buchungen bis zum 15. November oder im Anschluss als Zusatzoption.

Wellness für Geist und Körper:
Bewegung, Yoga, Schwimmen, Sauna. In diesem ****Hotel werden wir auch Zeit haben, einfach mal die Seele baumeln zu lassen!

Eine kleine Geduldsprobe mit einer wundervollen Erinnerung:
Kerzen gestalten ist langweilig? Nein. Es geht um Geduld und Kreativität. Ein Kerzenworkshop erwartet dich als Abschluss mit der Mitnahme zweier Duftkerzen als Erinnerung an das, was du im Retreat erreicht hast.

by Katrin Wittmann
Antje Blättner
Mitinhaberin Vetkom GmbH

Ob Resilienz, Personalthemen oder Kommunikation – Lisa trifft immer den Punkt und reißt die Teilnehmer:innen mit.

Christian Protz
Inhaber Kleintierpraxen Süderelbe

Lisas Expertise im Tierärztemarkt und ihre Leidenschaft für die Branche sind unverkennbar – absolut empfehlenswert!

Pauline Sophia Fehlinger
Tiermedizinische Fachangstellte aus Nürnberg

Liebe Lisa, herzlichen Dank für das Konfliktmanagement-Seminar in Hohenroda. Ich nehme viel mit – besonders zum Thema Bedürfnisse und wie man sie wertschätzend kommuniziert. Das war ein wichtiger Denkanstoß für meine persönliche Weiterentwicklung.

Nina Fischer
Inhaberin Vetinare

Lisa ist eine erfahrene Referentin, mit der ich seit Jahren gerne zusammenarbeite. Ihre Vorträge zu Personal, Kommunikation und Resilienz sind informativ, praxisnah und kommen bei der Vetinar-Community sehr gut an.

Kerstin Lesniak
Vetkom Kongressbüro

Liebe Frau Leiner, Ihr Vortrag und Seminar wurden mit hervorragenden Bewertungen (Ø 1,3 und 1,06) ausgezeichnet. Die Teilnehmer:innen lobten besonders die gelungene Mischung aus Theorie, Praxis und interaktiver Gestaltung. Herzlichen Dank!

Dr. Tanja Pollmüller
Doc.Polly / Inhaberin Tierarztpraxis in Ahlen

Das Resilienz-Seminar war für mich unfassbar wertvoll, vor allem hinsichtlich der Selbstreflektion. Der Workshop begleitet einen weit über die Stunden vor Ort hinaus- im Praxisalltag und auch im privaten Leben. Danke, Lisa!

ABLAUF:

04.03.2026 – Anreise & Ankommen
Bis 18:00 Uhr reist du entspannt an, beziehst dein Zimmer und lässt den Praxis-/ Klinik-Alltag hinter dir.
Um 19:00 erwartet dich ein erstes gemeinsames Abendessen – zum Kennenlernen, Ankommen und ersten Austausch in der Gruppe.

05.–08.03.2026 – Resilienz erleben & vertiefen
Jeder Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet – für einen erfolgreichen Start in den Tag.
Ab 9:00 tauchen wir ein ins Resilienz-Training:
Wir arbeiten mit neurobiologischen und psychologischen Grundlagen, verstehen, was Stress und Druck mit uns machen – und entwickeln Strategien, um klar und handlungsfähig zu bleiben. Die Seminare dauern bis 13:00 Uhr und beinhalten eine Kaffeepause.

Im Anschluss genießen wir ein stärkendes Mittagessen (vegetarisch/vegan möglich) und eine Pause bis ca. 15:00 Uhr.
Danach folgt unser wechselndes Nachmittagsprogramm: Wandern, Yoga und ein Kerzenworkshop.

Für deine persönliche Me-Time ist ebenfalls gesorgt:
Lesen, Sauna, Schwimmen, Fitness. Massageangebote stehen dir zudem offen.

Ab 19:00 treffen wir uns zum Abendessen mit einem 4-Gänge-Menü und einem gemütlichen Tagesausklang.

08.03.2026 – Abschied & Integration
Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen gegen 14:00 Uhr verabschieden wir uns – gestärkt, inspiriert und klar.

Dein Invest in dich, deine Gesundheit und deine langfristige Leistungsfähigkeit:

Seminargebühr: 1.050 € zzgl. MwSt
Hotelkosten: 916 € für 4 Nächte inkl. Well-Verwöhnpension und Wellnessbereich

Auf einen Blick:

  • 4 Nächte im Doppelzimmer zur Einzelbelegung
  • Well-Verwöhnpension inkl. alkoholfreier Getränke
  • Nutzung der 2500 m² Wellness-, Bade-, Sauna-, Thermenlandschaft
  • Vier Halbtages-Seminare inkl. Materialien, Snacks und Getränken
  • ATF-anerkannte Fortbildungspunkte (werden noch beantragt)
  • Wandern am Donnerstag
  • Eine Yogasession am Freitag
  • Ein geleiteter Kerzenworkshop am Samstag mit der Kerzenspezialistin Katrin
  • Max. 10 Teilnehmende – für echte Tiefe und Verbindung
Wo wir tagen:

****Wellnesshotel Heinz
Bergstraße 77
56203 Höhr-Grenzhausen

Falls du neugierig bist, kannst du hier gerne direkte Informationen finden:
Ihr Wellnesshotel in traumhafter Natur – Hotel-Heinz

Wie komme ich hin?

Höhr-Grenzhausen liegt zwischen Koblenz und Montabaur – mitten im Westerwald und gut erreichbar.

Mit dem Auto:
Kostenfreie Parkplätze stehen direkt am Hotel zur Verfügung.

Fahrzeiten ab:

  • Köln: ca. 1:15
  • Frankfurt am Main: ca. 1:20
  • Stuttgart: ca. 3:10
  • Nürnberg: ca. 3:20
  • Hannover: ca. 3:45
  • Hamburg: ca. 5:30
  • Berlin: ca. 5:45

Mit dem Zug:
Am besten fährst du bis Montabaur oder Koblenz – von dort aus sind es ca. 15–20 Minuten mit dem Taxi zum Hotel.

Mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Köln/Bonn und Frankfurt am Main – beide mit guter Anbindung an den ICE-Bahnhof Montabaur.

Womit gehst du nach Hause?!

Du wirst verstehen, was in deinem Körper passiert – bei Stress, Wut, Frust und impulsiven Reaktionen. – Denn genau dieses Wissen ist die Grundlage, um gezielt an dir zu arbeiten.

Du lernst Strategien kennen und übst sie – für mehr Ruhe, Resilienz und Klarheit im Alltag.

Du wirst deine eigenen Grenzen besser spüren und benennen – für dich selbst und in der Kommunikation mit anderen.

Du startest erholt in die neue Woche: mit mehr innerer Ruhe, neuer Klarheit und einem gestärkten Nervensystem.

Denn nur, wenn du innerlich ruhig bist, kannst du auch im Umgang mit Mensch und Tier Ruhe bewahren, angemessen reagieren – und souverän agieren.

Sei dabei!
Bei Anmeldung vor dem 15.11.2025 erwartet dich als Add-On eine Stunde Individualcoaching vor Ort.
(Achtung! Vom 20. – 31.10.2025 bin ich offline! Eine Bestätigung deiner Anmeldung kommt im Anschluss. Danke für deine Geduld!)













    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Zur Datenschutzerklärung

    Ich bin mit den folgenden Stornierungsbedigungen einverstanden: Eine schriftliche Stornierung ist möglich. Bei Rücktritt innerhalb von 28 Tagen vor Beginn werden 50 % der Teilnahmegebühr erstattet, innerhalb von 14 Tagen 25 %, innerhalb von 7 Tagen keine Erstattung. Wird der Platz durch eine/n Nachrücker/in besetzt, erfolgt eine volle Erstattung abzüglich 25 € Bearbeitungsgebühr. Die Stornierungsbedingungen des Hotels gelten separat.

    Infos zur Buchung:

    Nach der Online-Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Bitte prüfe auch deinen SPAM-Ordner, sodass wir sicher in Kontakt sein können und du keine Informationen verpasst.

    Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhältst du die Rechnung in einer separaten E-Mail mit einer Zahlungsfrist von zwei Wochen – bitte beachte, dass erst nach erfolgter Zahlung dein Platz fest gebucht ist! – Sollten Fragen dazu auftauchen, melde dich gerne bei mir.

    Wenn du dich angemeldet hast, musst du dich um nichts mehr kümmern. – Einfach nur drauf freuen!

     

    Fragen?
    Dann melde dich!

    Per Telefon: +49 151 41653343
    Per E-Mail: seminare@lisaleiner.de

     

    Ich freue mich auf dein Kommen!
    Katja Waller